

Herzlich willkommen beim Tischlein deck dich der Gemeinnützigen Frauen Aarau
Seit einigen Jahren sind wir beim Seniorenzentrum Walthersburg engagiert. Eine Gruppe von Helfern und Helferinnen verteilt mit dem Auto die feinen Mittagsmenues, sodass die Kundinnen und Kunden im Quartier zu einer warmen Mahlzeit kommen. Die Klientele freut sich über den guten Service und das leckere Essen. Und hin und wieder reicht die Zeit für ein kurzes Schwätzchen mit den freundlichen Fahrerinnen und Fahrern. Falls Sie sich für solche Einsätze interessieren, benötigen Sie ein Auto und die Möglichkeit, zwischen 11.20 Uhr und 12.30 Uhr im Einsatz zu sein. Melden Sie sich bei info@gfaarau.ch.
- Jahresbericht 2023
- Jahresbericht 2022
- Jahresbericht 2021
- Jahresbericht 2020
- Baumpflanzen 2019
- Jahresbericht 2019
- Jahresbericht 2018
- Event Sichtbar vom 20. Oktober 2018
- Ausflug der Helferinnen 31. August 2018
- Präsidentinnenkonferenz des AGF 24.10.2017
- Markt der Möglichkeiten 22.10.2017
- Neujahrsempfang 1.1.2017
- Ausflug nach Frutigen / 8.9.2016
- 100 Jahre Brocki / Beitrag in der AZ vom 1.3.2016
- Ausflug Vordemwald / 4. Juni 2016
- Bericht Ausflug der Helferinnen vom 22.8.2014
- Beitrag zum 125-jährigen Jubiläum der Aarauerinnen: Aktionstag_12.10.2013


Besuchen Sie auch die Homepage der Kitas Känguru:
Rundgang
Was in den vielen Jahren in den Kitas eingerichtet und erarbeitet wurde, ist beeindruckend! Die Kinder lassen sich überhaupt nicht stören: die Arbeit im Sandhaufen ist allzu wichtig; kleine Mädchenbeine entwickeln erstaunlich viel Kraft auf den Traktoren; wer auf dem Trampolin hüpfen darf, muss nicht mehr ständig schreien vor lauter Begeisterung; es gibt viel zu lernen, zu erforschen und in die Tat umzusetzen.
Eine solche Welt, in der die Kinder freundlich begleitet und ihren Neigungen entsprechend gefördert werden, würde man sich für alle wünschen!
www.gfaarau.ch / info@gfaarau.ch


Öffnungszeiten:
Mittwoch und Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 8. Mai 2024 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag 09.00 - 16 Uhr durchgehend
Ihre speziellen Wünsche nehmen wir gerne entgegen!
Wir können Ihnen auch beim Zusammennähen und Ausarbeiten Ihrer Strickwaren helfen.
- Wir suchen Personen, die für uns gegen Entschädigung Strickaufträge ausführen können. Nähere Angaben erhalten Sie bei Frau Angelika Frei, angelika@frei-systeme.ch,
079 483 08 92 oder 062 824 66 58
- Hätten Sie Lust, als freiwillige Helferin im neuen strick+trick mitzuarbeiten und am Ziegelrain 16 unsere schönen Sachen zu verkaufen? Wir freuen uns auf Sie!
Die Stricktreffs finden ebenfalls im strick+trick am Ziegelrain 16 statt:
- jeweils am ersten und dritten Mittwoch des Monats ab 14 Uhr. Unkostenbeitrag: Fr. 8.- inkl. Kaffee und Gebäck
- und jeden zweiten Mittwochabend des Monats ab 19 Uhr. Unkostenbeitrag Fr. 8.- inkl. Prosecco und kleinem Snack.
Sie bringen Ihre angefangenen Strickarbeiten mit, wir spendieren ein Getränk und beraten Sie nach unseren Möglichkeiten. Bei ungezwungenen Gesprächen wächst Ihre Arbeit wie von selbst.
Wir freuen uns auf weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer!


Name | Funktion | Adresse | Tel. und E-Mail |
---|---|---|---|
Bea Bossard |
Präsidentin / Kitakommission Hauptkasse |
Rombachstrasse 4 5022 Rombach |
079 667 84 15 |
Doris Fringeli |
Events |
Zopfweg 13 5036 Oberentfeldenl |
062 723 33 01
|
Margrit Deubelbeiss |
Brockenstube
|
Talstrasse 27 5702 Seon |
062 775 25 41 |
Ruth Schlienger |
Aktuarin / Kitakommission Vize-Präsidentin Kasse Brocki / Homepage |
Jungenbergstrasse 2 5023 Biberstein |
062 827 31 26 |
Angelika Frei |
strick+trick
|
Bibersteinerstrasse 36c 5022 Rombach |
062 824 66 58 |
Priska Fell
|
Liegenschaften
|
Rombachstrasse 4 5022 Rombach |
062 824 65 55 |
Martha Niederberger |
Tischlein deck dich |
Rauchensteinstrasse 9B 500 Aarau |
062 824 58 69 |
Adresse: Gemeinnützige Frauen Aarau, Ziegelrain 16, 5000 Aarau
Herzlich willkommen in unserer Brocki!



- Kinderkleider; defekte oder abgenutzte Spielsachen, Plüschtiere
- Kinder-Autositze
- Elektrische Geräte wie Schreibmaschinen, PC, Drucker, Diaprojektoren, Video-Aufnahmegeräte, Sodastreamer, Luftbefeuchter
- Fernseher und Kolbenkaffeemaschinen: nur mit Adressangabe
- Ski, Skischuhe, Snowboards; Snowboard-, Ski- und Langlaufschuhe, Schlittschuhe
- Duvets und Kissen
- Wohnwände
- grosse Teppiche; selbst geknüpfte Teppiche
- Polstermöbel nur nach Absprache
- 20. Februar: 19.00 Uhr, im Seniorenzentrum auf Waltherburg, Buchlesung Bruno Heini
- 3. April: 16.00 Uhr, im Seniorenzentrum auf Walthersburg, Film "Ernstfall Havanna"
- 15. Mai: 18.00 Uhr, GV 2025, Gemeinschaftszentrum Telli, Aarau
- 20. August: 18.00 Uhr, Habsburgtreffen AGF
- 28. August: HelferInnenausflug
- 25. - 28. September: MAG
- 3. Dezember: 9.00 Uhr, Adventszmorge für Helferinnen und Helfer

Hier setzen wir uns ein:
- Brockenstube am Ziegelrain 16
- strick+trick im Haus der Brockenstube am Ziegelrain 16
- Kindertagesstätten Känguru: Telli, Freihof, Aare und Guyerweg / Spielgruppe Känguru
- Tischlein deck dich (Abgabe von Lebensmitteln an Berechtigte, jeden Dienstag von 15 - 16 Uhr im Gemeinschaftszentrum Telli
- Besucherdienst und Reisebegleitung in den Alterszentren Golatti und Herosé
- Sonntagscafeteria im Herosé
- Verkaufsstand strick+trick am MAG

Adresse Dachverband
Weiterleitung zu den Sektionen.
Aargauische Gemeinnützige
Frauenvereine AGF
Geschäftsstelle:
Marcel Ducceschi
Sonnhalde 15
5722 Gränichen
Bankverbindung Dachverband AGF
PC 50-9699-2
Raiffeisenbank Reitnau-Rued, Schlossrued
IBAN AGF CH66 8080 8008 0389 5559 0
Hier klicken für Bankverbindungen der Sektionen ⇨ Sektion wählen
Kontakt Dachverband
Telefon: 079 405 5554
Wenn nicht erreichbar, Nachricht hinterlassen, ruft zurück. Alternativ dazu: WhatsApp oder Threema Nachricht senden.